- den Bogen überspannt
- übers Ziel hinausgeschossen
Zwei wunderbare sprachliche Bilder, die den Bogen schlagen vom Bogenschießen zum Erreichen von Zielen aller Art.
Kennst Du die Angst, den Bogen zu überspannen, übers Ziel hinauszuschießen?
Aus meiner Erfahrung ist das eine eher bei Frauen anzutreffende Angst. Oft ist in der Realität eher das Gegenteil der Fall: Aus Angst davor nutzen viele ihre Energie nicht und wundern sich dann, wenn sie nicht zum Ziel kommen.
Wenn du Angst hast, anzuecken, zu viel zu fordern, als „irgendwie komisch“ wahrgenommen zu werden, wirst du dich eher schwer tun, aufrecht und selbstsicher hinzustehen und deine Power zu nutzen.
Zeit für deine Artemis-Power. Dein Ziel kennst du, deine Haltung ist eindeutig, du weißt, wie weit es bis zum Ziel ist.
Jetzt stell Dir Artemis vor. Würde sie zögern oder sich von ihrer Umgebung verunsichern lassen? Eher nicht, oder? Sie würde ihre Energie nutzen und intuitiv zum Ziel kommen.
Das heißt nicht, dass du blindlings auf dein Ziel losgehen solltest. Mutig sein heißt ja nicht, Risiken auszublenden, sondern sie angemessen in deine Überlegungen einzubeziehen ohne sich von ihnen lähmen zu lassen. Viele Risiken bestehen sowieso in erster Linie in unserer Vorstellung und wenn man jemandem davon erzählt, wird man groß angeschaut.


Was bedeutet das für dich als Führungskraft?
Führung heißt oft: Entscheidungen treffen, die nicht allen gefallen. Neue Wege gehen, auch wenn andere skeptisch schauen. Wenn deine Batterie leer ist, erscheinen selbst kleine Herausforderungen unüberwindbar. Mit voller Batterie bist du ein ganz anderer Mensch. Du trittst klar auf, ziehst dein Team mit und schaffst Schritte, die dich und andere weiterbringen.
Phase 5 für Führungskräfte heißt …
Nutze deine Energie klug: Trau dich einerseits, deine ganze Power zu nutzen, aber übertreibe nicht. Wenn es gut ist, ist es gut. In meinen Augen ist Perfektionismus eine Illusion. Es wird immer etwas geben, was man noch besser machen könnte.
Überlege dir deshalb, ob die Energie, die es dich kostet deinem persönlichen Ideal noch näher zu kommen, sinnvoll investiert ist oder es dir eher Energie raubt, die du woanders brauchst. Oft sind die eigenen Ansprüche viel höher, als die, die dein Gegenüber hat.
Für dich heißt das: Geh neue Ziele nicht aus der Erschöpfung heraus an. Sorge zuerst dafür, dass deine Batterie aufgeladen ist und teile dir deine Energie gut ein. Dann hast du die Kraft, mutig zu handeln und die Energie, um bis ins Ziel zu tragen.
Was heißt das für dich als Selbstständige?
Als Solopreneurin kennst du vielleicht den Druck, immer funktionieren zu wollen. Schnell noch ein Projekt starten, noch einen Kunden bedienen, auch wenn die Batterie längst leer ist. Doch genau dann passiert es: Du brichst mittendrin ab, verlierst den Fokus, und der Pfeil fällt wie bei Artemis auf halbem Weg zu Boden.
Phase 5 für Soloselbstständige heißt …
Übe, das richtige Maß zu finden. Nicht überspannen, nicht vorschnell loslassen. Sondern deine Energie bewusst einsetzen. Genau so viel, wie nötig ist, um dein Ziel zu erreichen.
Niemandem hilft es, wenn du ständig über deine Grenzen gehst. Hab den Mut, Pausen einzufordern und Kraft zu sammeln. Damit du nicht mehr Energie für Korrekturen brauchst, die nicht nötig geworden wären, wenn du zuerst deine Batterie aufgeladen hättest und dann gestartet wärst.
Artemis weiß…
Ziele erreichst du, wenn du deine Energie klug einsetzt: genug Kraft für den Schuss, genug Kraft fürs Ankommen.
Wenn du deiner Artemis-Power gerne auf die Sprünge helfen würdest, melde dich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Am Telefon, am Rechner oder gleich mit Pfeil & Bogen auf dem Bogenschießplatz.


